Achmündung und Bodenseeufer-baden – verweilen

Diese Radtour entlang der unteren Bregenzer Ach bis zur Achmündung und entlang des Bodenseeufers ist natürlich auch zu Fuß möglich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man auch direkt zu den Stellen/Badestränden anreisen. Die Ach und der Bodensee bieten unzählige Möglichkeiten für ein entspanntes Badevergnügen und auch zum Verweilen und entspannen.

Read More

Skyspace Lech-Gipslöcher-Arlenzauberweg

Kultur, Geologie, Landschaft und Aktivitätenstationen – das alles findet ihr auf dieser Tour. Sie kann individuell angepasst und kombiniert werden. Mit kleineren Kindern empfiehlt sich der Arlenzauberweg. Bollerwagen können bei den Bergbahnen ausgeliehen werden.

Read More

Amatschonjoch in Brand

Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.

Read More

Rundweg um den Stafelalpsee in Faschina

Gemütliche Familienwanderung im Faschinagebiet …

Read More

Von Fraxern über den Treiet auf die Hohe Kugel

Im Sommer ein beliebter Gipfel für Familienwanderungen und für Mountainbiker. Im Winter bekannt bei Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Die Hohen Kugel gehört zum Gemeindegebiet Fraxern. Distanz: 8,5 km, ab dem Sportplatz von Fraxern, 620 Hm Gehzeit: 4h Alter: Jugendliche Schwierigkeit: mittel Attraktion: Panorama, Einkehrschwung bei der Maiensäß Alpe Wir starten mit unserer Tour direkt beim gebührenpflichtigen…

Read More

Falzer Kopf – Bregenzerwald

Die Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.

Read More

Von der Baumgartner Höhe, zur Alpe Wildmoos, weiter zur Mittelstation Sonderdach

Tolle Wanderung mit imposantem Blick auf den Bodensee, sagenhaftem Gipfelpanorama und bei richtiger Thermik gibt es unzählige Paragleiter zu bewundern. Distanz: 5,5 km mit 200 Höhenmeter Bergab Gehzeit: 2 1/2 Alter: Volksschüler Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit Rückentrage zu empfehlen Attraktion: Paragleiter, Aussicht Mein Motto ist, dass wenn eine Seilbahn vorhanden ist, dann lassen wir…

Read More

Beauty – Sagmeister und Walsh im Vorarlberg Museum

Das Vorarlberg Museum im Zentrum von Bregenz präsentiert in seinen Räumlichkeiten “Beauty von Sagmeister & Walsh”. Die Ausstellung widmet sich dem Schönen und geht dem ästhetischen Empfinden auf den Grund. Die Partizipiation der Ausstellungsbesucher ist hier Teil der Museumserfahrung. “Beauty” hat den Kindern so gut gefallen, dass wir die Ausstellung bereits mehrmals besucht haben. Mit…

Read More

Paspels-Seen Rankweil

Die Paspels-Seen auf dem rankweiler Gemeindegebiet enstanden in den 1960 – Jahren durch Kiesbaggerungen. Das saubere Grundwasser ist Lebensraum vieler Tierarten und wird auch zum Baden und Angeln genutzt. Teilstücke stehen unter Naturschutz. Ein toller Ausflug für die ganze Familie. Hier kann man am Ufer verweilen, zwischen den Seen auf den Wurzelwegen laufen und im…

Read More

Peace by Piece – Puzzlegeschenke

(Kooperation) Das ideale Mitbringsel kommen diese Boxen in 6 Variationen bei Puzzlefans immer gut an. Die “Peace by Piece-Sets” von Ravensburger sind hübsch verpackt und mit ihren Motivationssprüchen ein echter Hingucker.

Read More

Georunde Rindberg- Sibratsgfäll

Dieser Geolehrweg veranschaulicht die massive Hangrutschung am Rindberg im Jahre 1999. Nach extremen Schneefall im Winter und dem darauffolgedem Pfingshochwasser haben sich in Sibratsgfäll 1,6 km2 Fläche über mehrere Monate in Bewegung gesetzt. 18 Gebäude wurden dabei zerstört. Der Weg arbeitet die gewaltige Naturkraft und den Umgang der Sibratsgfäller mit dem Thema auf. Auf dem…

Read More

Nachtwanderung: Sonnenuntergang am Brüggelekopf

Diese Sonntenuntgangswanderung auf den Brüggelekopf war so berechnet, dass Sonnenuntergang und Mondaufgang auf dieselbe Uhrzeit gefallen sind. Somit hat man während der ganzen Wanderung natürliches Licht und kann in Vollmondnächten auch ohne Stirnlampe wandern, was das Erlebnis zu etwas ganz besonderem macht.

Read More

Winterwandern in Warth – 3 wunderschöne Rundwege

Während im Tal schon der Frühling Einzug hält, kann man in Warth noch immer den Schnee und tolle Winterwanderwege genießen…

Read More

Funken im Ländle 2022

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Funken wieder stattfinden können! Lange haben wir darauf gewartet. Danke an alle Funkenzünfte für die Organisation. Auf unsere Liste fehlen wahrscheinlich noch ein paar Funken, schreibt und kontaktiert uns gerne, dann werden wir die Liste erweitern.

Read More

Bregenz-Sonnige Rundwanderung

Die Seestadt Bregenz kann in Kombination mit einer kleinen Rundwanderung über das Bregenzer Hinterland besucht werden. V-Card Kombis bieten sich hier ab Mai an. Unzählige Kultureinrichtungen liegen auf der Route. Wer mit dem Kinderwagen wandert, muss etwas “Schiebeerfahrung” mitbringen, denn Auf- und Abstieg sind teilweise steil.

Read More

Känzele Runde

Bei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren “Känzeleweg” beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.

Read More

Rundweg Alter Rhein, Hohenems

Diesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.

Read More

Au-Schoppernau-Winterwanderung

Schöne, einfache Winterwanderung entlang der Ach von Au nach Schoppernau. Die Rundwanderung ist als Winterwanderweg ausgeschildert und kann je nach Laune verkürzt werden. Auf dem Weg befindet sich ein großer Kinderspielplatz, wo man ausgestattet mit Tee und warmen Decken eine längere Rast einlegen kann. Der Weg eignet sich auch zum ziehen einer Rodel.

Read More

Ruine Jagdberg- Schlins

Die Burg am Jagdberg diente im 13. Jhdt. einst als Sitz der Grafen von Montfort. Um die 1950 Jahre wurde die Restaurierung der Ruine abgeschlossen und diente von nun an als Freilichtbühne. Sie ist bereits von der Ferne gut erkennbar und bietet sich für einen kurzweiligen Ausflug an.

Read More

Krippenweg – Maria Stern-Gwiggen-Hohenweiler

Beim Kloster Mariastern-Gwiggen sind direkt auf dem Gelände wunderschöne kleine und große Krippen ausgestellt. Der Weg ist sehr kurzweilig und kann mit einem Besuch im Hofladen oder der Kirche verknüpft werden.

Read More

Weihnachtswald – St. Arbogast

Der Waldkindergarten und der Kneippverein haben den Wald um das Wasserhaus in St. Arbogast in einen Weihnachtswald verwandelt. Da kommt eine Weihnachtliche und festliche Atmosphäre auf. Update: 2022, 28. November – der Weihnachtswald findet auch in diesem Jahr statt. Fotos aus dem Jahr 2021

Read More

Rodeln: Angelikahöhe – Schwarzenberg

Der Rodelhügel “Angelikahöhe” ist ein toller Hügel für Groß und Klein. Auf dem höchsten Punkt des befinden sich Parkbänke um eine Pause zu machen und die Aussicht zu genießen.

Read More

Auto und Traktormuseum Bodensee

Beim Besuch des Auto und Traktormuseums Bodensee wird der Besucher ein paar Jahrzehnte zurückversetzt. Der erste Teil widmet sich der Entstehung und der Entwicklung der bäuerlichen Zugmaschinen. Zwischen dieser Ausstellung werden in liebevollem Detail die Berufe mit deren Hilfsmittel in Schauräumen präsentiert.

Read More

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Lieben eure Kinder auch den Museumsbesuch? Sehr viele Museen bieten tolle Attraktionen für Kinder an. Im “Zeppelin Museum in Friedrichshafen” kann man bei der Kassa einen Reisekoffer für den Rundgang kaufen und diesen dann an den Stationen mit Informationskarten befüllen.

Read More

Staufenrunde im Nebel

Eigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.

Read More

“Die Indianer vom Gebhardsberg” – Schnitzeljagd mit der GoTrail App

In Kooperation mit GoTrail haben wir die erlebnisreiche Schnitzeljagd am Schloßbergtrail getestet und sind total begeistert. Mitten in der Natur nutzt man die GoTrail App auf dem Smartphone, um Koordinaten zu suchen und Rätsel und Aufgaben zu lösen. Vorweg können wir euch verraten, dass es ein rasantes und spannendes Abenteuer am Gebhardsberg in Bregenz geworden ist.…

Read More