Kanisfluh im Herbst

Die Wanderung auf die Kanisfluh haben wir gezielt im Herbst unternommen, da der Auf – und Abstieg Südseitig ist. Da wir über der Waldgrenze sind, haben wir somit keinen natürlichen Schatten.

Flora
  • Distanz: 5,1 km, ab dem Wanderparkplatz
  • Gehzeit: 3 1/2h
  • Alter: Volksschulkinder die gerne bergaufwärts gehen
  • Schwierigkeit: mittel
  • Attraktion: Panorama, mit Glück sieht man die Steinböcke

Wir starten vom Wanderparkplatz, welcher sich kurz vor dem Alpengasthaus Edelweiß Kraftplatz am Öberle (Bregenzerwald) befindet. An der Weggabelung ist bereits der erste Wegweiser und die erste Steigung. Anschließend wird es etwas flacher, bevor wir nach rechts abbiegen und ab diesem Zeitpunkt nur noch bergaufwärts geht.

Mit etwas Glück seht ihr die Steinböcke von der Kanisfluh.

Die Mühen des Aufstieges lohnen sich, denn die Aussicht ist atemberaubend. Bei unserer Wanderung hatten wir Föhnwetter. Dieses bot uns ein einmaliges Naturschauspiel.

Nach der Stärkung am Gipfel und dem Eintrag in das Gipfelbuch gehen wir den selben Weg zurück zum Startpunkt.

Wir wünschen euch viel Freude bei dieser schönen Herbstwanderung.

Direktlink: Alpengasthaus Edelweiss dem Kraftplatz am Öberle – bei der Kanisfluh im Bregenzerwald