Verhaltensregeln Rodeln

Rodeln macht wahnsinnig viel Spaß! Doch bevor man sich in das Vergnügen stürzt sollte man die Verhaltensregeln für Rodelpisten kennen und mit den Kindern kurz durchgehen.

Wichtig ist neben den untenstehenden Regeln auch: Bevor man die Kontrolle über den Rodel verliert versuchen bergwärts zu lenken oder sich einfach seitlich vom Rodel fallen lassen. Unerfahrene Rodler oder kleine Kinder sollten zur Sicherheit einen Helm tragen.

  • Achtung auf entgegenkommende Schifahrer und Rodler
  • Am Wegrand gehen; Hintereinander gehen
  • Platz für talfahrende Schifahrer und Rodler machen. Am Besten machen sich Rodler mit Rufen bemerkbar, wenn sie Fußgänger auf der Piste sehen.
  • Hinweis- und Gefahrenschilder beachten
  • Am besten an übersichtlichen Stellen stehen bleiben; nicht mitten auf der Rodelbahn stehen bleiben
  • Benützung auf eigene Gefahr
  • Nachtrodeln nur mit Stirnlampe

Und noch ein kleiner Tipp: Damit der Schnee vom Vordermann nicht immer im Gesicht ist, eine Schibrille tragen.

Viel Spaß!

 

wandern mit kindern in vorarlberg, wohin heute, tssok, thesunnysideofkids, winterwandern, familienwandern, vorarlberg, rodelbahn, brüggelekopf