Wenn’s Weihnachtet in der Mozartstadt…

… dann öffnet der Salzburger Christkindlmarkt. Zu Füßen der Festung Hohensalzburg und in dem wunderschönen Ambiente des Salzburger Dom und der alten Residenz findet sich der Christkindlmarkt von Salzburg. Er erstreckt sich bis zum Mozartplatz und dem Alten Markt.

Die traditionellen Hütten der Aussteller bieten ein vielfältiges Warenangebot und laden zum Bummeln ein. Man findet Kunsthandwerk, festlichen Weihnachtsschmuck, Dekorationsartikel, feine Gewürze und Tees, Spielzeug und vieles mehr.

Begleitet von leisen Weihnachtsliedern genießt man zwischendurch heißen Punsch oder Glühwein und kostet von den vielen Salzburger Schmankerln und Leckereien. Legendär auf dem Salzburger Christkindlmarkt ist die Kartoffelhütte, die mit ihren  Ofenkartoffeln und Apfelspezialitäten lockt.

IMG_0068

Auch einige Programmpunkte bietet der Markt, wie tägliche Chor- und Bläserdarbietungen, Kinderlesungen, Kinderchöre die vor dem Dom singen sowie das traditionelle Salzburger Turmblasen.

Am Mozartplatz befindet sich noch ein Eislaufplatz, sowie der Treml Punschstand.

Ein wenig Abseits gibt es in Salzburg auch noch kleinere Christkindlmärkte direkt am Mirabellplatz, im Stiftskeller St. Peter und Braugasthof Sternbräu.

Ein ganz besonderer Charme geht vom Christkindlmarkt bei Schloß Hellbrunn aus. Dort findet der Hellbrunner Adventzauber statt. Wunderschön angelegt geht man durch eine Allee aus Marktständen mit Kunsthandwerken, und gelangt in den Innenhof des Schlosses. Selbst im Gebäude befinden sich zahlreiche Aussteller. Direkt daneben befindet sich ein toller Kinderbereich mit Ponyreiten, Weihnachtszug, Kasperltheater und Pfadfinderlager mit Würstlgrillen.

Nicht nur die Stadt Salzburg bezaubert mit ihren Märkten, auch etwas außerhalb finden sich jede Menge, die es sich lohnt zu besuchen. Die schönsten Adventmärkte findet ihr unter folgendem Link.