Nicht bei jeder Wanderung, die wir uns vornehmen erreichen wir auch das Ziel, sowie an diesem Sonntag! …
Ungefähr in der Hälfte der Wanderung wußten wir, dass unsere Kinder nicht mehr richtig Lust hatten und beschlossen daher, nach einer tollen Pause, wieder umzukehren. Dennoch war es ein wunderschöner Tag, die Jause schmeckte auch so und die Herbststimmung im Lecknertal tat ihr übriges. Also absolut empfehlenswert die Tour! Beim nächsten mal, dann auch auf dem Gipfel!…


- Distanz: 9,1 km
- Gehzeit gesamt: 3 h 15 min
- Höhenmeter: 576 hm
- Schwierigkeit: mittel
- Attraktion: Lecknersee, Alpgebiet
- Einkehrmöglichkeiten: Alpe Julian
Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Wanderparkplatz im Lecknertal. Diesen erreicht man über die mautpflichtige Straße, die nach dem Ortsteil Herbigen in Hittisau direkt ins Lecknertal zum Lecknersee führt.
Am Wanderparkplatz angekommen, befindet sich die Übersichtstafel mit den zahlreichen Wanderungen. Von hier aus sind es lediglich 10 min bis zum Lecknersee. Wir biegen kurz vor dem Lecknersee links die Forststraße ab, dem Wegweiser Richtung Juliansplattenalpe und Falken folgend. Der Falken ist mit 1,5 h angeschrieben.








Wir folgen immer dem Forstweg hinauf bis zur Alpe Juliansplatte. Bei der Alpe führt der Wegweiser Richtung Falken dann hinter der Alpe weiter, ab hier beginnen dann Trampelpfade. Bereits nach einem kurzen Anstieg eröffnet sich uns ein wunderschönes Panorama auf den Bregenzerwald. Hier machen wir dann unsere Pause und haben uns entschieden, dass es für diesen Tag genug ist, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir werden es wieder probieren…








