Eulenweg und Bienenhaus in Riefensberg

Infotafel
VCard
  • Distanz: 3,4 km
  • Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
  • Höhenmeter: 153 hm
  • Schwierigkeit: leicht
  • Kinderwagentauglich: teilweise (bis zur Abzweigung Dorfer Höhe)
  • Kombination mit V-Card Attraktion möglich
Wanderrezept drucken

Hier stellen wir euch eine leichte und gemütliche Wanderung im Vorder-Bregenzerwald in der wunderschönen Gemeinde Riefensberg vor. Auf diesem Wald-Erlebnis-Weg gibt es einige Stationen, wie ein Kuhglockenspiel, eine Waldschaukel, ein Wasserfall und Geschichten von  “Olga – die mutigste Kuh der Welt“. Immer wieder gibt es am Wegesrand Auszüge aus dem gleichnamigen Buch (von Jil Esbaum, im Knesebeck Verlag erschienen), wo die Kinder gerne lesen oder auch zuhören.

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Dorfzentrum des Ortes Riefensberg, der Weg startet direkt gegenüber der Juppenwerkstatt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz beim Spar bzw bei der Raiffeisenbank. Nach der Kirche führt der der Weg rechts hinauf und ist als Eulenweg ausgeschildert, welcher bis auf die Dorfer Höhe führt. Der Weg kreuzt sich beim Bienenhaus, d.h. man kann sowohl links abbiegen und zuerst die Schlaufe gehen und dann rechts Richtung Dorfer Höhe, als auch umgekehrt. 

Die erste Tafel von Olga heißt euch nach ein paar 100 m Willkommen. Nach ca 0,5 km erreicht man bereits das Bienenhaus. Das Lehrbienenhaus mit seinen zahlreichen Tafeln erklärt das Leben und Treiben der Bienen und lädt zum Verweilen ein.

Beim Bienenhaus rechts hinauf führt ein Schotterweg und man hat bereits einen wunderschönen Blick auf Riefensberg und die Umgebung. Nach weiteren 500m teilt sich der Weg, da es jedoch ein Rundwanderweg ist, kann man selbst entscheiden, ob es gerade aus gehen soll oder links weg.

Wir sind gerade aus und bei der nächsten Abzweigung dann links hinauf in Richtung Dorfer Höhe. Auf der Dorfer Höhe angelangt findet sich eine Bank für eine Rast. Hier kann man den Ausblick auf das Dorf Riefensberg, den gegenüberliegenden Sulzberg bewundern und in die andere Richtung blickend, geht es hinauf zum Kojenstein (Hochhäderich).

Danach geht es dem kleinen Weg entlang, bis man wieder die Forststrasse erreicht und sich der Rundweg schließt und schließlich beim Bienenhaus landet. Beim Bienenhaus angelangt kann man nun den Rundweg durch den Wald gehen, dort befinden sich noch einige Stationen des Walderlebnispfades.

 

Tipp

Die Juppenwerkstatt ist V-Card-Partner 2020. Diese Wanderung kann toll mit einem Besuch verbunden werden. In der Juppenwerkstatt wird die traditionelle Wäldertracht hergestellt und ist sowohl Museum, Schauwerkstatt und Verkauf. Es finden auch Führungen statt, Details auf der Homepage.

Eulenweg – Riefensberg

Gehzeit:  ca 1,5  Stunden
Distanz:  3,4 km
Höhenmeter: 153 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Kinderwagentauglich: teilweise (bis zur Abzweigung Dorfer-Höhe)

Anleitungen
 

  • Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Dorfzentrum des Ortes Riefensberg, der Weg startet direkt gegenüber der Juppenwerkstatt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz beim Spar bzw bei der Raiffeisenbank. Nach der Kirche führt der der Weg rechts hinauf und ist als Eulenweg ausgeschildert, welcher bis auf die Dorfer Höhe führt.
    Nach ca 0,5 km erreicht man bereits das Bienenhaus.
    Beim Bienenhaus führt dann rechts hinauf ein Schotterweg. Nach weiteren 500m teilt sich der Weg, da es jedoch ein Rundwanderweg ist, kann man selbst entscheiden, ob es gerade aus gehen soll oder links weg.
    Wir sind gerade aus und bei der nächsten Abzweigung dann links hinauf in Richtung Dorfer Höhe. Auf der Dorfer Höhe angelangt findet sich eine Bank für eine Rast. Hier kann man den Ausblick auf das Dorf Riefensberg, den gegenüberliegenden Sulzberg bewundern und in die andere Richtung blickend, geht es hinauf zum Kojenstein (Hochhäderich).
    Danach geht es dem kleinen Weg entlang, bis man die Forststrasse erreicht und sich der Rundweg schließt und schließlich wieder beim Bienenhaus landet.
    Beim Bienenhaus angelangt kann man nun den Rundweg durch den Wald gehen, dort befinden sich noch einige Stationen des Walderlebnispfades.
    walderlebnisweg, eulenweg