Urlaub im Montafon mit dem BergePLUS Programm

Das Montafon ist ein wunderschönes, naturbelassenes Tal im Süden Vorarlbergs. Mit der Begrenzung durch die Silvrettagruppe, dem Rätikon und dem Verwallgebirge bietet es für Bergfreunde und Naturliebhaber im Winter wie auch im Sommer viele Attraktionen und Möglichkeiten sich in der Natur sportlich zu betätigen und sich dabei zu erholen. Das Montafon beherbergt auch den höchsten Berg Vorarlbergs, den Piz Buin mit 3.312 m Höhe.

Das BergePLUS Programm

Das BergePLUS Programm ist ein Gästeprogramm des Montafon Tourismus. Man kann vor Ort die Berge intensiv erleben und seinem Erholungsurlaub etliche Highlights setzen. Wer bei einem der 200 BergePLUS Partner übernachtet, darf kostenlos das BergePLUS Basis Programm nutzen.

Zahlreiche und vielfältige Buchungen wie Erlebniswanderungen, Bike & Hike, Klettersteige, u.v.m. sind im Programm inkludiert und vor Ort spätestens bis 20:00 Uhr am Vortag buchbar. Die Touren werden durch Guides begleitet. E-Mountainbikes aber auch Klettersteigsets, Rucksäcke etc… können bei Partnern zu ermässigten Konditionen ausgeliehen werden.

Wir haben für euch Attraktionen mit dem Berge Plus Programm im Silvretta Montafon Gebiet erlebt und können euch garantieren, dass neben dem Spaß auch viele Wow Faktoren hinzukommen.

Wir starten in ein Wochenende voller Abenteuer!

Wanderung Gargellner Fenster

Unser erstes Erlebnis führte uns nach Gargellen, dort trafen wir Franziska von Montafon Tourismus an der Talstation der Gargellner Bergbahnen.

Sie wanderte mit uns den Gargellner Fensterweg ab. Dieser Weg entstand als Dorfprojekt und man merkt mit wie viel Bedacht die Einwohner die Fenster und die historischen Details herausgearbeitet haben. Was wird dort alles erlebt haben könnte ihr in diesem Bericht nachlesen.

Nach der Wanderungen fuhren wir noch ins Zentrum von Schruns und gönnten uns beim Cafe Frederick ein Stück Kuchen mit Kaffee.

Schruns liegt direkt an der Litz und von hier aus kann man in das Nebental Silbertal oder weiter Richtung hinteres Montafon. Mit seinen ca. 4.000 Einwohnern ist es eine der größten Gemeinden im Montafon.

Schon Ernest Hemingway wusste den Charme den der Ort ausstrahlt zu schätzen. Er verbrachte um 1925 zwei Wintermonate in Schruns um seinen Roman “Fiesta” zu beenden.

Landhaus Rudigier – Unterkunft mit familiärem Charme

Unsere Unterkunft an diesem Wochenende war das Landhaus Rudigier in Gortipohl. Ganz in der Nähe des Mountain Beach Gaschurn und unmittelbar am Kneippbecken und Tennisplatz. Die freundliche Gastgeberin Andrea empfing uns mit einem netten Begrüssungsdrink und zeigte uns nach einem Schwätzchen unser großzügiges Familienappartment.

Im schön angelegten Garten gibt es genug Möglichkeiten zu relaxen oder gemütlich eine laue Sommernacht ausklingen zu lassen.

Sehr schön hergerichtete Unterkunft mit großem Garten und viel Platz für Kinder. Relaxzeit im Liegestuhl.

Zum Abendessen fuhren wir auf den Sonnenbalkon, dem Bartholomäberg und haben dazu das Gasthaus “Mühle” in Innerberg besucht. Hier wurden wir mit einem netten Service und guter traditioneller Küche verwöhnt. Wer hätte gedacht, dass wir am nächsten Tag Abschnitte der kurvenreichen Bergstrecke mit dem E-Mountainbike abwärts fahren würden!

Unsere Gastgeberin Andrea hatte uns für den Ausklang des Abends das Muntafuner Stöbli gleich in Gehweite unserer Unterkunft empfohlen.

Hier wurden wir mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen und liessen den Abend noch fröhlich und in uriger Atmosphäre ausklingen.

BergePLUS Bike & Hike mit Bikeguide Thomas

Am nächsten Morgen machten wir, mit unseren Leih-E-Mountainbikes von Intersport Fischer in Schruns, eine Tour mit unserem Bikeguide Thomas. Von Schruns aus fuhren wir auf den Kristberg und weiter bis zum Aussichtspunkt Rellseck. Dabei wurden 41 km und über 1.100 Höhenmeter zurückgelegt. Der Guide stand uns mit Tipps und Tricks zur Seite und konnte uns so manche geologische, historische und aktuelle Anekdote aus dem Gebiet erzählen. Am Kristberg legten wir einen kulinarischen Zwischenstopp am Panoramagasthaus der Familie Zudrell ein. Der Sure Kees (eine Montafoner Spezialität) im Speckmantel ist sehr zu empfehlen!

Wie es uns auf der E-Bike Tour ergangen ist und was wir mit unserem Guide Thomas erlebt haben, lest ihr hier!

Da man uns am Vorabend so nett empfangen hatte, ließen wir den Abend im Montafoner Stöbli mit einem üppigen Abendessen und einer guten Flasche Wein ausklingen.

Golm: die rasante Abfahrstkombi!

Vom Landhaus Rudigier verabschiedeten wir uns an diesem Morgen. – Andrea hatte uns wie jeden Morgen ein tolles Frühstück vorbereitet. – Auf ging es zum Erlebnisberg Golm. Viele Wanderrouten und auch Familienwandern auf dem Golmis Lehrpfad, Waldrutschenpark, Klettergarten mit Flying Fox über den Stausee und Alpine-Coaster sind die Hauptattraktionen die diesen Berg zu einem “Berg mit Wow” machen.

Wie wir die Abfahrt im Waldrutschenpark & Alpine Coaster am Golm erlebt haben, könnt ihr hier lesen!

Montafon eine Region zum Verlieben

Was uns besonders beeindruckt hat, waren die vielen Möglichkeiten die hier für junge und ältere Natur- und Bergeliebhaber möglich sind. Vom Genusswandern bis zum Hochklettern auf dem Klettersteig Silvretta See wird hier ein vielseitiges Programm geboten, sowohl für Genießer und kulturell interessierte als auch für Outdoorsportfans.

Muntafu, mir kummand widr.

Für so ein tolles Wochenende, braucht man auch ein super Auto! Dafür haben wir den BMW Mini Cooper All4 von der Fa. Unterberger in Dornbirn zum Probefahren bekommen. Mit dem sportlichen Fahrwerk, Automatikgetriebe, Ledersitzen und Panoramafenstern hat die Fahrt ins Montafon noch mehr Spaß gemacht.