(E-)Mountainbike Tour im Montafon mit Guide

“Wer braucht schon einen Guide?” All jene, die das erste mal auf einem (E-) Mountainbike sitzen. Menschen welche Informationen zur Kultur, Kulinarik und deren Lebensweisen interessieren. Gerne in der Gruppe fahren und die Landschaft in einem neuen Blickwinkel sehen und erleben möchten.

Fahrrad
  • Länge: 41 km
  • Dauer: mit Einkehrschwung am Kristberg 6 Stunden
  • Höhenmeter: 1150m
  • Bikeverleih: Intersport Fischer in Schruns

Treffpunkt mit unserem Bikeguide Thomas war der Aktivpark Montafon. Von dort aus fuhren wir talauswärts, bis zum Litzbach. Auf der linken Seite des Litzbach fuhren wir entlang Richtung Silbertal. Aufpassen, denn dabei wird öfters die Straße überquert. Wir fuhren ca. 7 km auf der Straße ins Silbertal. Bei der Kappellbahn, diese befindet sich auf der rechten Seiten, sind wir über die Brücke gefahren und fuhren anschließend auf einer Nebenstraße nach Silbertal. Vor dem Freilichtbühne Silbertal haben wir wieder die Bachseite gewechselt. Ab diesem Stück, hatten wir Schotterstraße und waren von der wilden, unberührter Natur fasziniert.

Auf dem Weg nahm sich unser Guide Thomas immer wieder Zeit uns über geschichtliche und kulturelle Einblicke ins Silbertal zu erklären und zu veranschaulichen. Die Staumauer auf dem Bild wurde vor ca.100 Jahren erbaut. Beim letzten Hochwasser, schoss das Wasser über die Staumauer.

Thomas war uns natürlich auch behilflich, um die richtige Sattelhöhe einzustellen.

Unsere Fahrt ging weiter und wir schlängelten uns Serpentine um Serpentine immer höher. Für unsere Anna – sie war das erste mal auf einem E-Mountainbike – eine Herausforderung. Er hat ihr zahlreiche Tipps und Tricks gezeigt, z.B. das Wegfahren im steilen Gelände, das Vorausschauende fahren und die Einteilung vom Akku. Dadurch hat sie auch richtig Spaß am Fahren gehabt!

Einkehrschwung bei Jürgen Zudrell im Panoramagasthaus Kristberg!

Nach dem Essen fuhren wir vorbei vorbei am Fritzensee zum Aussichtspunkt am Rellseck. Obwohl uns die trübe Sicht den Blick zum Säntis verborgen hat, genossen wir den Blick auf die 3.000 Gipfel vom Montafon, davon gibt es insgesamt 21.

Zurück fuhren wir ein kurzes Stück den selben Weg, und bogen dann rechts ab um nach Bartholomäberg zu gelangen. Vorbei am wunderschön erweiterten Hotel Fernblick Montafon. Von hier kamen wir auf eine Seitenstraße, weiter auf der Bärgerstraße um wieder zum Ausgangstreffpunkt dem Aktivpark Montafon zu kommen.

Thomas DANKE für die lässige Tour