Lesegatter, Lesewald und Leseweg in Laterns

Die Lesegatter Runde empfehlen wir ab 10 Jahren und für diejenigen welche schwindelfrei und trittsicher in den Bergen unterwegs sind.

Flora
  • Distanz: 6,2 km
  • Gehzeit: 3 1/2 Stunden mit Pause machen und Füße abkühlen
  • Alter: ab 10 Jahren
  • Schwierigkeit: mittel, trittsicher und schwindelfrei
  • Kinderwagentauglich: nein
  • Attraktion: Lesegatter
  • Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst

Direkt bei der Sesselbahn Gapfohl befindet sich der Wanderparkplatz. Wir nehmen die Bahn, die uns zur Bergstation transportiert. Natürlich haben wir die V-Card im Rucksack eingepackt, denn die Fahrt mit der Sesselbahn ist dort inkludiert. Oben angekommen, erblicken wir den tollen Spielplatz und die einladende Terrasse der Falbastuba. Hier braucht es eventuell gute Überredungskünste um zum Rundweg aufzubrechen.

Von der Bergstation laufen wir zum Speichersee und umrunden diesen auf den Holzplanken. Von dort aus, geht es ein bisschen im Zick Zack über die Wiese bergauf, bis man auf einen Güterweg kommt. Hier geht man wieder talauswärts und genießt den Blick auf das obere Rheintal und die Schweizer Bergwelt. Der Weg endet bald an einer Wiese und wir folgen dem Trampelpfad. Die ganze Wanderung ist gut markiert und auch sehr ausführlich beschrieben.

An dieser Stelle beginnt das Abenteuer “Leseweg”. Am Anfang des Weges wird auf die Rutschgefahr aufmerksam gemacht. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass dieser Rundweg nur für Schwindelfreie und Trittsichere Wanderer ist.

Wir bleiben auf dem “Leseweg” bis wir wieder zur Lichtung kommen. An dieser Stelle halten wir uns rechts Richtung Unteren Saluveralpe. Wenn ihr Glück habt, könnt ich auch die Füße im eisigkalten Gebirgswasser die Füße erfrischen oder einfach Pause machen.

Ab der Alpe, sind wir nur noch auf dem Güterweg, es folgt eine längere Steigung. Hier muss man eventuell die Jugendlichen motivieren, aber wir haben ja das Gasthaus oder die Sommerrodelbahn noch als Belohnung. Vielleicht habt ihr auch Glück und trefft die Pferde und den Esel auf der Weide, dadurch wird der Weg kurzweiliger.

Link V-Card

Link Sesselbahn

Link Falbastuba

Link V-Mobil

Eindrücke vom Spielplatz bei der Bergstation