Osterkörbchen Upcycling

Die Vorfreude auf den Osterhasen ist bei den Kindern jedes Jahr sehr groß. Weshalb nicht mit den Kindern ein Osterkörbchen basteln und an ihre Freunde oder an die Familie gefüllt mit Kleinigkeiten verschenken?

  • Material:
    • Leere Tetrapack, z.B. Milchkarton oder Sahne
    • Tonpapier in dunkel oder mittelbraun
    • Watte und Kressesamen oder Ostergras
    • div. Dekorationsmaterial, z.B. Blumen aus verschiedenen Materialien, Bordüren, Buntstifte, usw.
    • Schere, Kleber
    • Bastelunterlage

Anleitung:

Wir teilen die Milch oder Sahnetüte ungefähr in der Hälfte und kleben dann das braune Tonpapier um das Körbchen. Wer möchte, kann sich noch einen schmalen Streifen schneiden und diesen als Henkel an das Osterkörbchen kleben.

Nun kann das DIY Osterkörbchen schön gestaltet werden, der Fantasie freien Lauf lassen.

Zu Ostern finde ich Kresse immer schön, deshalb haben wir Watte in die Körbchen gelegt und Kressesamen darübergestreut. Innerhalb einer Woche freut man sich über frische Kresse und ihren Duft. Schön ist auch, einfach Ostergras in das Körbchen zu geben und etwas persönlicher beilegen.

Viel Spaß beim Osterkörbchen basteln