Geschenkschachteln selbst gestalten!

Wer liebt es nicht ein Geschenk schön verpackt zu bekommen? Wie Ihr Schachteln ganz einfach in ein Unikat verwandelt und ihm euren persönlichen Touch gebt, seht selbst…

… mit der Serviettentechnik kann jedes beliebige Muster auf neutrale Schachteln oder auch auf Marmeladegläser/Gurkengläser usw. aufgetragen werden. Hier findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung.

Materialien die benötigt werden:

 

verschiedene Servietten mit Motiven und Muster

Schachteln oder Marmeladegläser/Gurkengläser

Grundierungsfarbe (wird nur bei Gläsern benötigt)

Servietten-Technik Lack/Kleb (Decopatch-Kleber ist das Gleiche)

Klarlack/Versiegelunslack

Schritt 1:

Dieser Schritt ist nur nötig, wenn man die Technik auf Gläsern anwendet, denn hierfür muß das Glas grundiert werden. Es eignet sich dafür eine Outdoor-Dekor Farbe. Entweder mit einem Pinsel oder mit einem Schwamm auftragen und gut trocknen lassen bevor man weiter arbeitet.


Schritt 2:

Die gewünschten Motive, die auf die Schachtel oder das Glas kommen sollen, aus der Serviette ausschneiden. Bei Servietten mit buntem Hintergrund möglichst genau die Motive ausschneiden, bei Servietten mit weißem Hintergrund kann etwas ungenauer geschnitten werden, da man das Weiß zum Schluß nicht mehr sieht.

Schritt 3:

Die meisten Servietten bestehen aus 2-3 Schichten, nun das ausgeschnittene Motiv von den 2 weißen Schichten trennen, damit nur noch die farbige Lage vorhanden ist.

 

Schritt 4:

Nun das Motiv auf der Schachtel/Glas platzieren und mit dem Pinsel den Lack/Kleber vorsichtig auftragen. Dabei nicht zu viel Kleb verwenden, da die dünne Serviette sonst reist. Ebenso darauf achten, mit dem Pinsel von der Mitte nach außen zu arbeiten. Sollte es leichte Wellen geben ist das kein Problem, wenn der Kleb trocknet sieht man diese nicht mehr.

Die Motive nun der Reihe nach auftragen. Anschließend den Kleb ca 1-2 Stunden trocknen lassen.

Schritt 5:

Wenn der Kleber/Lack auf der Serviette gut getrocknet ist, wird das ganze noch versiegelt, bzw die ganze Schachtel/Glas lackiert, zum einen damit man den Kleb nicht sieht und zum anderen ist es eine Schutzschicht und so können Gläser auch im Außenbereicht verwendet werden.