Spielvorstellung “Au Backe”

Alter: ab fünf Jahren,
Spieldauer: ca. 20 Minuten,
Mitspieler: 2-6

“Au Backe” ist ein lustiges Kartenspiel, welches die Merkfähigkeit der Mitspieler fördert, aber auch das Kartenglück etwas mit spielt.

So wird gespielt: Je nach Anzahl der Mitspieler werden die Tierkarten an die Mitspieler verteilt. Die restlichen Hühnerkarten werden verdeckt in die Tischmitte gelegt. Bei den Hühnerkarten sind noch zwei Karten mit “Hühnerkacke und Schaufel” dabei (was es mit diesen Karten auf sich hat, erklär ich später).

Bei uns darf das jüngste “Huhn” beginnen. Es wird eine Tierkarte vor sich auf den Tisch abgelegt, dann wird aus den Hühnerkarten eine aufgedeckt. Nun gibt es folgende Möglichkeiten: Die beiden Karten passen zusammen, darf der Spieler seine Karte und alle restlichen Handkarten mit dem selben Motiv zur Seite legen. Dann darf der Mitspieler die nächste Tierkarte ablegen und eine Hühnerkarte aufdecken. Hat er Pech, dann passen die Motive nicht zusammen. Dumm gelaufen für den Mitspieler ist es wenn er eine Hühnerkacke aufdeckt!

Er hat allerdings folgende Möglichkeiten: Findet er die Schaufel, nimmt er seine Tierkarte zurück in die Hand, deckt die Hühnerkarten wieder um, und der nächste Mitspieler ist dran. Deckt er eine andere Tierkarte auf, muss er von einem beliebigen Mitspieler zwei Tierkarten ziehen. Ganz dumm gelaufen ist es für ihn, wenn er die zweite Hühnerkackenkarte aufdeckt, dann zieht er nämlich vier Tierkarten von seinen Mitspielern.

Sobald sein Spielzug beendet ist, kommt der nächst Mitspieler dran. Wer Glück hat und eine seiner Tierkarten wurden schon aufgedeckt und er findet diese wieder in all den Hühnerkarten, bringt er einige seiner Tierkarten weg.

Auf Backe, ist für ältere Kinder eine Herausforderung

und der Spaßfaktor ist ganz bestimmt bei allen Mitspielern groß.

Als Kartenhalter nimmt unser jüngster Sohn immer einen Meterstab.

 

(AD) Das Spiel kann direkt über diesen Amazon Link bestellt werden: Zoch 601122700 – Au Backe, Kartenspiel