


- 1.829 m über Meeresspiegel
- 70 x 3000-er Gipfel
- Höchstgelegenstes Wallfahrtskirche Tirols
- Spielplatz auf dem Gipfel
- Schwierigkeit: leicht
- Barrierefreier Zugang zum Gipfel
- Nutzer der Bergbahn dürfen gratis parken
- 1x Gondel umsteigen










Auf der Hohen Salve man hat auf 1.829 m über Meeresspiegel einen wunderschönen und absolut eindrucksvollen Blick auf die Bergwelt. Dabei kann man den Wilden Kaiser, das Tauerngebirge, die Zillertaler und Kitzbühler Alpen sehen. Oben befinden sich Guckrohre, bei denen man einstellen kann auf welchen Gipfel man blicken möchte um diese dann auch zu bestimmen. Es ist wirklich ein tolles Gefühl dort oben zu stehen. Stellt euch vor wir konnten den Großglockner sehen!
Die Schönheit und Wildheit der Berge wird einem hier oben in seiner ganzen Pracht bewußt.
Von der Bergstation der Hohen Salve kann man:
- ins Tal nach Hopfgarten fahren
- zur Mittelstation fahren und dann zu Fuß weiter
- zum Hexenwasser – Söll fahren und von dort in die Talstation Söll
- viele Wanderwege nutzen. Einfache Wanderkarte hier >>>












Für den Rückweg sind wir zur Mittelstation runtergefahren und haben uns von dort zu Fuß über die Route 70 auf den Rückweg gemacht. Der Abstieg nach Hopfgarten ist sehr gut markiert und einfach zu bewältigen. Teilweise geht es über asphaltierte Straßen mit Teilstücken im Wald. Man braucht ca. 1-1/2 bis 2 Stunden.

Besuch der Hohen Salve
Mit der Kombikarte der “SkiWelt Wilder Kaiser Brixental” könnt ihr über 7 Erlebniswelten besuchen. Das Hexenwasser haben wir für euch bereits besucht.