Das KUB in Bregenz ist auch wegen seiner speziellen Architektur über Landesgrenzen bekannt! Geplant von dem Architekten Peter Zumthor wurde es 1997 eröffnet. Seitdem beherbergt es immer wieder kontroverse, spezielle und hochinteressante Ausstellungen. Dem Kunsthaus Bregenz, dass zu den bedeutensten Museumsbauten weltweit zählt, gelingt es immer wieder aufs Neue einen Dialog und eine Auseinandersetzung mit Kunst zu erwirken.
Lichstspiel im Treppenhaus Kunstwerk von Ania Soliman Blick in die Ausstellungsräume
Wichtige Informationen zum Eintritt:
- Jeden ersten Freitag im Monat frei (Stand Juni 2020)
- V-Card Partner
- Freier Eintritt bis 19 Jahre
- Kombiticket mit Vorarlberg Museum möglich
- Das Museumsticket gilt gleichzeitig auch als Maximoticket für die Öffentlichen Verkehrsmittel, somit ist eine gratis An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
- Tickets können Online gekauft werden

Besuch mit Kindern
Bevor man einen Besuch mit Kindern plant sollte man sich über die aktuelle Ausstellung auf der Webseite des Kunsthauses informieren. Nicht jede Ausstellung ist für alle Alterklassen geeignet. Dort erhält man auch Auskunft über speziell für Kinder zugeschnittene Programmpunkte.