Hier ein tolles Rezept für Pancakes, vielleicht auch mal als Schuljause? Die sind nämlich gekühlt auch ziemlich lecker!
Zutaten für ca 10 Stück:
- 150g Mehl
- 2 El Zucker
- 1 Tl Vanillezucker
- 1/2 Tl Natron
- 1 Tl Backpulver
- Prise Salz
- 1 Ei
- 250 ml Buttermilch
- Sonnenblumenöl zum Braten
Tipp: Statt Buttermilch kann auch 100g Naturjoghurt mit 100ml Milch verwendet werden. Oder auch Skyr!
Zubereitung
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Das Ei und die Buttermilch in die Mitte geben und von innen nach außen die trockenen Zutaten gut verrühren.
Eine beschichtete Pfanne dünn einölen und erhitzen. Pro Pfannkuchen eine kleine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und ca 2 Minuten braten, bis die Oberseite blubbert. Wenden und nochmals ca 2 Minuten braten. Vorsicht: nicht auf zu hoher Stufe braten, da die Pancakes ansonsten außen verbrennen und innen noch roh sind!
Fertig! Die Amerikaner servieren Ihre Pancakes am liebsten mit Ahornsirup, statt Ahornsirup kann jedoch auch guten heimischen Honig verwenden!
Tipp!
Wer mag kann auch Heidelbeeren direkt in den Teig geben!

Pancakes
Equipment
- Pfanne
- Rührbesen
Zutaten
- 150 gr Mehl
- 2 EL Zucker
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Stk. Ei
- 250 ML Buttermilch oder 100gr Yoghurt mit 100 ml Milch oder Skyr
- Sonnenblumenöl
Anleitungen
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Das Ei und die Buttermilch mit den trockenen Zutaten gut verrühren
- Die Pfanne dünn einölen und erhitzen
- Pro Pfannkuchen eine kleine Schöfpkelle Tei in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten auf jeder Seite braten
mit Ahornsirup oder heimischem Honig servieren