Blätterkarusell – Spiel

Ein einfaches Konzept mit viel Funfaktor! Für jedes Alter geeignet. Probiert es selbst aus. Was ihr dazu braucht? Mindestens 2 Mitspieler (max. ca. 6 Spieler) und A4 Blatt und Stift für jeden der mitmacht.

Diesen einfachen Zeitvertreib (Lernspiel) kann man auf zwei Arten spielen. Desto mehr Spieler desto besser.

Jeder legt sein Blatt vor sich und kann schon loslegen. Folgende Regeln sind vorab zu beachten:

  • Das Tier/Satz das man zeichnet wird vorher in Gedanken bestimmt. Dann bleibt man auch dabei. Es wird nicht gewechselt.
  • Man unterteilt das Tier oder den Satz in 3 Stücke
  • Das Blatt wird nach jeder Zeichnung geknickt und an den nächsten Spieler gereicht. Spionieren verboten

Variante 1 – Tierkarusell

Auch für Kinder geeignet die noch nicht lesen und schreiben können. Die Unterteilung des Tiers erfolgt in Kopf – Körper (ohne Beine) – Beine.

Die Abfolge des Spiels ist dann so:

  • Man zeichnet den Kopf, knickt das Blatt so um, dass man bei Weitergabe nicht sehen kann was gemalt wurde. Das Blatt muss so geknickt werden, dass derjenige der weiterzeichnet den Körper gleich im Anschluß an den Kopf weiterzeichnen kann.
  • Derjenige der den Kopf gezeichnet hat macht beim Knick einen kleinen Strich damit der nächste weiß, wo er weitermalen soll
  • Jetzt gibt man das Blatt nach Rechts weiter und bekommt selbst ein Blatt vom Links
  • Jetzt zeichnet man den Körper des am Anfang ausgedachten Tieres an der Markierung weiter
  • Man reicht das Blatt wieder geknickt und markiert weiter
  • Wenn man die Beine gezeichnet hat, dann reicht man das Blatt weiter. Nachdem alle Tiere Beine haben, werden die Blätter auseinandergefaltet. Was für ein Spaß!

Variante 2 – Weil Sätze

Spielen macht oft mehr Spaß als trockenen Lernstoff durchzugehen. Diese Spiel- art eignet sich perfekt um “weil-Sätze” zu üben.

Man teilt eine Weil-Satz in 3 Teile: Wer- Was hat er getan – Warum. Der Vorgang ist wie oben bei Variante 1! Man knickt nach jedem geschriebenem Teilstück um und gibt weiter.

Hier ein Beispiel mit 3 Spielern

Spieler 1 schreibt:

Der Präsident – geht in ein Geschäft,- weil der Präsident viel Geld hat.

Spieler 2 schreibt:

Meine Mama- hat gestern gelesen- weil sie gestern Nachmittag frei hatte.

Spieler 3 schreibt:

Opa-geht spazieren-weil er mit dem Hund Gassi muß.

Nach jedem Abschnitt wird das Blatt geknickt und weitergegeben. Wenn man die oberen Sätze nimmt ergeben sich beim Öffnen der Blätter folgende Sätze. Manchmal muß man die Sätze etwas korrigieren, aber deswegen macht es nicht weniger Spaß!

Blatt 1:

Der Präsident- hat gestern gelesen- weil er mit dem Hund Gassi muß.

Blatt 2:

Meine Mama – geht spazieren, – weil der Präsident viel Geld hat.

Blatt 3:

Opa – geht in ein Geschäft – weil sie gestern Nachmittag frei hatte.