Eislaufen in Vorarlberg

 

In Vorarlberg gibt es 17 Eislaufplätze auf denen man schon ab sehr jungen Jahren Spaß auf dem Eis erleben kann. Einige davon haben auch im Sommer Eis!

Zusätzlich kommen im Winter noch Eislaufplätze auf den Adventmärkten hinzu. Wenn man selbst Schlittschuhe besitzt kann man teilweise gratis eislaufen. Die Eislaufschuhe können aber auch gegen ein kleines Entgeld entliehen werden. Adventmärkte mit Eislaufplatz sind Bregenz und Dornbirn.

Die Eislaufplätze bieten neben dem Publikumslauf auch weitere Attraktionen wie, Eishockeymatch von den jeweiligen Vereinen, Eisdisco, Nachtläufe und diverse Veranstaltungen an. Bei einigen Plätzen kann sogar ein eigenes Match mit Freunden organisiert werden, die Ausrüstung kann ausgeliehen werden.

Für diejenigen die noch nie auf dem Eis gestanden sind, empfehlen wir die Bügelvorrichtungen oder “Hüte” zu benutzen, die es normalerweise an jedem Eislaufplatz gibt. Oft wird eine Kaution dafür verlangt. Auch ein Helm ist dann unbedingt notwendig. Damit das Eislaufen Spaß macht, sollte man immer auf gut geschliffene Schlittschuhe achten; dieser Service wird auch oft in den Eishallen angeboten.

Da auf den Eislaufplätzen keine Altersbeschränkung besteht, kann man auf’s Eis, sobald man in den Schuhen stehen kann.

Hier ist die Auflistung der jeweiligen Hallen oder Plätze mit Verlinkungen, damit ihr euch vor dem Besuch kurz über die Öffnungszeiten informieren könnt:

Bezirk Bregenz

Harder Freizeit- und Sportanlagen

Eislaufplatz am Kornmarktplatz (Weihnachtsmarkt)

Bezirk Dornbirn

Dornbirn Messestadion und Höchsterstraße (bleibt vorübergehend wegen Umbau geschlossen)

Kunsteisbahn Hohenems

Rheinhalle Lustenau

Bezirk Feldkirch

Vorarlberghalle Feldkirch und Stellafeld

Kusnteisbahn Gastra- Rankweil

Bezirk Bludenz

Natureislaufplatz Bürs

Natureislaufplatz Brand

Natureislaufplatz Bludenz Hinterplärsch

Natureislaufplatz Nenzing Mengschlucht

Kunsteisbahn Aktivpark Montafon

Natureislaufplatz Zürs

Eislaufplatz Lech