Zeit: ca. 3 Stunden, der Wasserfall lädt ein die Zeit zu vergessen,
Distanz: 7,3 km,
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, trittsicher, schwindelfrei,
Kinderwagentauglich: Nur mit einer Rückentrage
Wann warst du das letzte mal an einem Wasserfall? Wasserfälle üben eine magische Faszination auf mich aus. In diesem Blogbeitrag stellen wir euch den Alberschwender Wasserfall vor.
Ausgangspunkt für diese Rundwanderung ist der Alberschwender Dorfplatz mit Parkplatz Möglichkeit fürs Auto und einer öffentlichen Bushaltstelle. Direkt bei der Kirche folgt man dem Wegweiser zur Parzelle Brugg in Richtung der Alten Fischbachstraße bzw. Fischbachweg. Bevor man den Ortsteil Fischbach / Urdrehen erreicht führt der Weg durch die Parzelle Moos. Nun beginnt der eigentliche Wasserfallweg. Auf diesem eindrucksvollen Weg und mit seiner reizvollen Landschaft wandert es sich durch Magerwiesen und Streuböden. Danach gelangt man zum Fallbachtobel.
Auf einem mit Drahtseilen gesicherten Steig kommen wir dem Wasserfall immer näher.
Nun haben wir die tiefste Stelle erreicht! Über die neu errichtete Brücke geht’s weiter zur Parzelle Weitloch, leider müssen wir nun auf der asphaltierten Straße weiter gehen Richtung Dressler Skilift und auf dem Schießstandweg gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Hier noch ein paar hilfreiche Links:
Wie motivieren wir unsere Kids zum laufen