6. Dezember, Lustig, lustig, trallalala, bald ist Nikolaus Abend da!

Am 6. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Nikolaus von Myra. Das Verteilen von Geschenken am Vorabend des Nikolaustages gründet auf den vielfältigen Legenden über den Heiligen, der die Stadt Myra aus der Hungersnot rettete und mit der heimlichen Gabe von goldenen Kugeln drei junge Frauen vor der Zwangsprostitution bewahrte.

Schutzpatron der Kinder

Nikolaus, der auch der Schutzpatron der Reisenden und Seeleute ist, gilt in der Volksfrömmigkeit als Helfer in fast allen Nöten. Vor allem ist er der Patron der Kinder und Schüler, der Mädchen und Frauen. Diese Schutzfunktion sollte auch im Mittelpunkt der Nikolausfeiern am Abend des 5. Dezember stehen, wenn in vielen Haushalten ein als Bischof verkleideter Mann an die Türe klopft und die Kinder danach befragt, ob sie im vergangenen Jahr brav gewesen sind.

Hier eine Geschichte für die Kleinen!

 

 

Copyright: Dieses Video wurde mit Hilfe von Karten von Don Bosco Medien gestaltet. Mehr Infos gibt es hier.

Esther Hebert, Gesa Rensmann: Nikolaus. Kamishibai Bildkartenset. Entdecken – Erzählen – Begreifen: Das Kirchenjahr.