Buch: Nachts im Wald

Wer von euch hat sich nachts schon einmal im Wald aufgehalten oder ist sogar darin gewandert?

Das Buch von Kilian Schönberger erschienen im Goldmann Verlag beschreibt mit persönlichen Erfahrungsberichten was er nachts im Wald erlebt. Da ist die Rede von wilden Tieren, verirrten Pfadfinderinnen, Jägern, brenzligen Situation und wunderschönen Momenten in der Stille uvm.

Der Nachthimmel ist auch ein großes Thema und so erfährt die/der LeserIn von Lichtverschmutzung und dem Biorythmus der Bäume und Tiere. Der Autor plädiert mitunter für den Schutz der dunklen Zonen. Sehr eindrücklich wird im Buch der Eingriff durch den Menschen in die Natur erläutert. Man bekommt dadurch ein Gefühl und ein Gespür für die Thematik, da er die Berichte aus dem Nachtwald mit wissenschafltichen Fakten erläutert und so dem Leser einen tieferen Einblick gewährt. Zwischendrinnen immer wieder wunderschöne Fotos auf denen die Natur teilweise wie eingefroren oder nahezu zeitlos erscheint.

Der Autor ist Geograf und Landschaftsfotograf. Seine Schilderungen sind somit auch mit wunderschönen Fotos vom Nachtwald bebildert. So erlebt man den Wald und die Berge eher selten. Schon alleine der Fotos wegen ist das Buch ein Hingucker.

Seine persönlichen Erfahrungen als Nachtwanderer in den unterschiedlichsten Wäldern inspirieren es ihm gleich zu tun und wecken die Lust die Natur und das Unbekannte zu entdecken.

“Nachts im Wald” enthält auch einige Tipps wie man sich im Nachtwald am Besten verhält und mit welcher Ausrüstung man ihn bewandern kann. Der Autor erzählt auch wann die beste Zeit ist um den Nachtwald zu spüren und zu begreifen.

Wer sich also immer schon gefragt hat, wie es nachts im Wald ist, was man dort alles erlebt und wie man sich am besten verhält, dem kann man dieses Buch nur ans Herz legen.

Nachts im Wald

Nachts im Wald, Kilian Schönberger

Lesepfehlung für alle die Abenteuerer und NaturliebhaberInnen sind. Wunderschöne Bilder und spannende Erzählungen.