Es sieht vielleicht etwas aufwendiger aus, aber eigentlich ist Brandteig keine Hexerei und die Creme, Dank Qimiq im Nuh gemacht …
Zutaten für ca 15-20 Eclairs:
für den Brandteig:
125 g Wasser
125 g Vollmilch
5 g Salz
5 g Zucker
100 g Butter
160 g glattes Mehl
4 Eier
für die Creme:
1 Pkg Qimiq Schoko
50 g Staubzucker
100 g geschlagene Sahne
150 g geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
Für den Brandteig Wasser, Milch, Salz, Zucker und Butter in einen Topf geben und aufkochen lassen. Wenn die Butter geschmolzen und das Wasser-Milch-Butter-Gemisch aufgekocht ist das gesiebte Mehl unter kräftigem rühren zugeben, bis ein Teigklumpen entsteht, der sich vom Topfrand löst. Nun den Teigklumpen im Topf mehrmals wenden, das nennt sich “abbrennen”.
Den Teig in eine Rührschüssel geben und unter ständigem rühren mit dem Mixer nach und nach die Eier zugeben, bis eine cremiger, dressierfähiger Teig entsteht. Anschließend den Teig in einen Dressiersack mit Tülle geben und je nach Wunsch Eclairs oder Krapfen aufdressieren.
Die Eclairs kommen in den vorgeheizten Ofen und werden bei 180 Grad Heißluft/ 160 Grad Ober-Unterhitze ca 12-15 Minuten gebacken. Bevor sie gefüllt werden gut auf einem Gitter auskühlen lassen, dann können sie mit einem Sägemesser aufgeschnitten werden.
Für die Schokocreme gibt es zwei Varianten:
- die Qimiq-Schoko-Creme cremig schlagen
oder
- die Qimiq-Schoko-Creme cremig schlagen und mit geschlagener Sahne, geschmolzener Schokolade und je nach Süßungsgrad noch mit Staubzucker verfeinern.
Am Besten die Creme mit einem Dressiersack in die Eclairs füllen. Wenn noch flüssige Schokolade vorhanden ist, können die Eclairs damit noch dekoriert werden.
Ca 3-4 Stunden kühl stellen, damit die Creme etwas fester wird und dann genießen!!
Tipp: Mit Vanilleeis und ein paar Früchten oder einem feinen Fruchtpüree serviert, ist es ein wunderbares Dessert für Weihnachten!
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Eclairs mit Schokocreme
Zutaten
für den Brandteig
- 125 g Wasser
- 125 g Vollmilch
- 5 g Salz
- 5 g Zucker
- 100 g Butter
- 160 g glattes Mehl
- 4 Stk Eier
für die Schokocreme
- 1 Pkg Qimiq Schokowhip
- 50 g Staubzucker
- 100 ml Schlagobers
- 150 g Schokolade
Anleitungen
- Für den Brandteig Wasser, Milch, Salz, Zucker und Butter in einen Topf geben und aufkochen lassen. Wenn die Butter geschmolzen und das Wasser-Milch-Butter-Gemisch aufgekocht ist das gesiebte Mehl unter kräftigem rühren zugeben, bis ein Teigklumpen entsteht, der sich vom Topfrand löst. Nun den Teigklumpen im Topf mehrmals wenden.
- Den Teig in eine Rührschüssel geben und unter ständigem rühren mit dem Mixer nach und nach die Eier zugeben, bis eine cremiger, dressierfähiger Teig entsteht. Anschließend den Teig in einen Dressiersack mit Tülle geben und je nach Wunsch Eclairs oder Krapfen aufdressieren.
- Die Eclairs kommen in den vorgeheizten Ofen und werden bei 180 Grad Heißluft/ 160 Grad Ober-Unterhitze ca 12-15 Minuten gebacken. Bevor sie gefüllt werden gut auf einem Gitter auskühlen lassen, dann können sie mit einem Sägemesser aufgeschnitten werden.
- Für die Schokocreme gibt es zwei Varianten:die Qimiq-Schoko-Creme cremig schlagenoderdie Qimiq-Schoko-Creme cremig schlagen und mit geschlagener Sahne, geschmolzener Schokolade und je nach Süßungsgrad noch mit Staubzucker verfeinern.Am Besten mit einem Dressiersack in die Eclairs füllen. Wenn noch flüssige Schokolade vorhanden ist, können die Eclairs damit noch dekoriert werden.Ca 3-4 Stunden kühl stellen, damit die Creme etwas fester wird und dann genießen!!