Karamellcreme – selbst gemacht

Karamellcreme könnt ihr auf dem Brot, den Palatschinken oder auch auf Waffeln genießen. Vor allem ist sie eine gute Alternative zu Schokoaufstrichen und palmölfrei.

Diese Karamellcreme ist leicht herzustellen, braucht aber etwas Zeit zum Kochen. Öfters umrühren ist hier nötig.

Folgende Zutaten braucht ihr:

  • 1 l Milch
  • 500 g Zucker
  • eine Vanilleschote
  • 3-5 Zimtstangen
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Natron
  • ca. 2-3 Einweckgläser/Schraubgläser

Ihr gebt alle Zutaten in einen Topf und lasst das Gemisch aufkochen. Nach dem Aufkochen, stellt ihr eine kleinere Stufe ein und lasst das Ganze bis  zu 70 – 80 Minuten weiter köcheln. Dabei müsst ihr immer wieder umrühren. Nach 30 Minuten werden die Zimtstangen entfernt. Ihr wisst, dass die Creme fertig ist, wenn sie eine dunklere und leicht zähe Konsitenz hat. Danach füllt ihr die Masse in abgekochte Gläser und könnt sie 5-6 Monate an einem dunklen und kühlen Ort lagern.