Die Ausstellung Seasonal Greetings von Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl kann man bis 05.04.2021 besichtigen.



Die Ausstellung widmet sich auf 4 Etagen dystopischen Realitäten und verweist auf historische Kontexte. Die Erfahrungen des Lockdowns 2020 wurden mit eingearbeitet.
- Erdgeschoß: Das Eismeer – ein Bild von Casper David Friedrich (entstand im Vormärz in Deutschland) wurde im Foyer nachgebaut – der heutige Kontext wirft ein neues Licht auf die Zeit in der das soziale Leben stark in das private Umfeld zurückgedrängt wurde. Hier schneit es dann auch manchmal!
- Erstes Obergeschoß: Konkret – “Begehrensräume”- Dekoration, Nippes in Kombination mit brutalistischer Architektur und Selbstportraits à la Sara Kay – Hier setzt man sich mit High-and-Low-Kultur auseinander. Es gibt viel zu entdecken. Der gelbe Teppich gib auch ein gutes Hintergrundbild für Selfies ab!
- Zweites Obergeschoß: Seasonal Greetings– die Hexensszene als begehbares Märchenbuch – Die Hexe als Vereinnahmungsobjekt bestimmter gesellschafts-politischer Strömungen – Hier fliegen Hexen durch die Luft!
- Drittes Obergeschoß: Das Labor – der Operationssaal – Das humanistische Idealbild wird hier in seine Einzelteile zerlegt – Körper als Zeichnungen und Skulpturen in Einzelteile zerlegt.










Wie hat es uns gefallen?
Es ist auf jedenfall eine Ausstellung die auch mit kleineren Kindern sehr gut besucht werden kann. Die visuellen Eindrücke und Ausstellungsstücke an sich sind interessant und oft reicht es Kindern schon diese nur anzusehen.

Für die Kinder ist die häuptsächlich sehr plastische Darstellungsweise sehr interessant. Am Eingang bekommen sie auch ein Faltblatt mit dem sie die Ausstellung erkunden können und ihre Fantasie/Gedanken darin verewigen. Es ist wie eine kleine Suche inmitten der Ausstellungsstücke. Das Eismeer ist für Kinder extrem faszinierend. Der fallende Schnee. Da kann man direkt etwas länger auf der bequemen Couch verbringen. Die Atmosphärenwechsel zwischen den Stockwerken ist auch sehr gut gelungen. Vor allem das zweite Obergeschoß vermittelt ein mystisches Erlebnis mit all den Hexen und der Musik.
Wer den Kindern die Ausstellung gut erklären möchte sollte sich vorab auf der Homepage des Kunsthaus informieren. Denn manche Exponate vor allem in dritten Stock führen je nach Alter und Aufmerksamkeit des Kindes eventuell zu intensiveren Nachfragen.
Die aktuellen Covid-19 Regelungen für einen Besuch im Museum findet ihr auch auf der Homepage des KUB.