Habt ihr schon Grußkarten für Weihnachten? Wie wäre es dieses Jahr mit einer selbstgemachten? Hier sind 2 einfache Ideen die sich auch mit ganz kleinen Kindern umsetzen lassen. Wir haben für diese Karten alte Prospekte benutzt. Somit ist jede Karte ein Unikat. Jetzt zeigen wir euch wie diese nette Upcycling-Idee umzusetzen ist. Die Karte könnt ihr in ein selbstgemachtes Kuvert stecken. Wie man das Kuvert bastelt seht ihr in diesem Blogpost.
Was wir brauchen:
- Zeitungen, alte Bücher, Papierreste
- Karton für die Karten (oder fertig geschnittene Karten aus dem Bastelgeschäft),
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
- Schere
- Stifte
Weihnachtsbaum Karte gefaltet
- Hierfür werden Buchseiten der Breite nach Zick-Zack gefaltet. Danach werden 4 verschieden große Teile geschnitten. Hier kommt es drauf an, wie groß die Karte ist. Bei der abgebildeten Karte handelt es sich um eine A5 Karte. Hier mussten wir 2 x A5 Buchseiten falten, damit wir 4 unterschiedlich große gefaltete Teile erhielten. Es blieb aber noch Rest übrig, den man für eine kleiner Karte benutzen kann.
- Jetzt nimmt man die zusammengefalteten Teile quer und klebt die untere Fläche auf die Mittellinie des Innenteils der Karte.
- So macht man es mit allen 4 Teilen.
- Dann gibt man den Kleber auf die Fläche die oben liegt und faltet die Karte zu.
- Wenn man jetzt öffnet, dann öffnet sich die Karte mit dem Weihnachtsbaum.
- Wir haben zum verzieren eine aus Silberpapier gestanzte Schneeflocke geklebt.
Weihnachtsbaum Karte gerissen
- Man sucht sich aus einem Katalog eine Seite die einem farblich gut gefällt. Wir haben hier extra eine Seite gesucht auf der ein Tannenbaum abgebildet war.
- Jetzt reißt man 3 dreieckige Teile: ein großes, ein mittleres und ein kleines
- Das große klebt man zuerst auf die Frontseite der Karte, dann das mittlere darüber und dann das kleine ganz oben
- Damit unsere Upcycling-Karte einen weihnachtlichen Touch bekommt, kann sie beliebig gestalten werden. Aus farbigem Papier können kleinen Christbaumkugeln gerissen werden, Sterne mit Silber oder Goldstift darauf malen oder einfach FROHE WEIHNACHTEN mit den Buchstaben darauf kleben. Während dem basteln kommen immer mehr Ideen und euren Kindern fällt bestimmt auch noch vieles mehr ein.