Wenn mir jemand vorher gesagt hätte ich könnte mit einem 5jährigen auf die Bowling-Bahn, hätte ich ihn etwas irritiert angesehen…
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Wenn mir jemand vorher gesagt hätte ich könnte mit einem 5jährigen auf die Bowling-Bahn, hätte ich ihn etwas irritiert angesehen…
Read MoreSulzberg ist weit über die Landesgrenzen als „Sonnenterasse“ bekannt. Gerade zu dieser Jahreszeit lohnt es sich rauf in die Höhe zu fahren, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und eine wunderschöne Runde zum Wildrosenmoor zu gehen. Der Rundweg ist auch ganz gut bei leichtem Nieselregen machbar. Distanz: 5,2 km Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde Alter:…
Read MoreEs heißt immer unser „Ländle“ ist klein und beschaulich und dennoch gibt es immer noch Orte die ich nicht kenne und neu entdecke. Ich muß zu meiner Schande gestehen, ich war zum ersten mal am Viktorsberg, aber bestimmt nicht das Letzte mal, denn es gibt einen tollen Panoramarundweg…
Read MoreNicht bei jeder Wanderung, die wir uns vornehmen erreichen wir auch das Ziel, sowie an diesem Sonntag! …
Read MoreIch liebe „Moore“! Speziell in der Herbst – und Winterzeit spürt man beim durchwandern diese Ruhe, wie die Natur sich auf den Winterschlaf einstellt. Das Hochmoor oberhalb von Hohenems, Richtung Schuttanen ist auch wunderschön mit einem Geländetauglichen Kinderwagen und mit Kleinkinder ein toller Ausflug. Distanz: 2 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Attraktion: Plattform und Informationstaffeln…
Read MoreMit diesem Beitrag stellen wir euch eine schöne und einfache Kinderwagentour um den Stausee Latschau im Montafon vor. Dieser Ausflug eignet sich eigentlich das ganze Jahr. Außer, an warmen bzw. heißen Sommertagen, denn der Rundweg führt teils auf einer asphaltierten Straße ohne schattenspendender Bäume. Distanz: 2 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Attraktion: Aussicht Schwierigkeit: leicht…
Read MoreDie perfekte Herbstwanderung, wenn über dem Rheintal der Nebel liegt, aber man trotzdem das Bedürfnis hat, sich draußen zu Bewegen. Diese Tour kann man bei „fast“ jedem Wetter gehen und ist ideal für Kinder ab dem Volksschulalter. Distanz: 5 km Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde Attraktion: Aussicht Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich:nein, nur mit Trage und Wanderstöcken…
Read MoreZurecht hat der Kristberg den Beinamen Genießerberg – denn der Berg bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene jede Menge – Stationenweg für Kinder, einen Erlebnisspielplatz, Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren, Ausflugsziel mit traumhafter Aussicht auf die umliegende Bergwelt und nicht zu vergessen den kulinarischen Genuss im Panoramagasthof Kristberg …
Read MoreDas Kirchle stammt aus der letzten Eiszeit und ist ein durch Gletscherschmelzwasser ausgewaschenes steinernes Naturdenkmal. Die trockene Klamm befindet sich ungefähr 300 m oberhalb der Alplochschlucht. Die felsüberhängende Klamm ist etwa 65 m lang und bis zu 13 m breit und hat eine Tiefe von ca. 20 m. Der Name „Kirchle“ wird von der Auswaschung…
Read MoreUnsere Kinder laufen viel lieber über Stock und Stein, hüpfen über jede Wurzel und klettern jeden Hang hinauf. Dabei bemerken sie gar nicht wie viel Höhenmeter und wie weit sie laufen. Genauso ist es uns ergangen, als wir von der Fluh bei Bregenz über den Gschliefweg bis zum Gipfelkreuz des Pfänders gelaufen sind. Distanz: 7…
Read MoreManche Ziele sind mit dem Fahrrad einfacher und bequemer zu erreichen als zu Fuß. Deshalb haben wir uns entschieden, den Illspitz mit unseren Fahrrädern zu erkunden und es hat so richtig Spaß gemacht! Distanz: 16 km Fahrtzeit: 1 Stunde Attraktion: Kraftwerk Illspitz der Stadt Feldkirch, Rhein und Illmündung, Fischfluß, Schwierigkeit: leicht Fahrradanhänger Tipp: Jause mitnehmen,…
Read MoreNormalerweise gehen wir ja an Geburtstagen ins Restaurant. Anna Delias Geburtstag fiel in die Coronazeit und da ein Restaurantbesuch noch nicht möglich war haben Doris und ich uns überlegt, sie mit einem Picknick am See zu überraschen – und zum Glück meinte es der Wettergott auch noch gut mit uns. So verbrachten wir einen wunderschönen…
Read MoreAuf dem Gebhardsberg thront die mittelalterliche Burgruine der Burg Hohenbregenz (1209 erstmals urkundliche erwähnt) und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger. Von dort oben hat man einen tollen Blick über das Rheintal, den Bodensee und natürlich die Schweiz und Deutschland.
Read MoreGehzeit mit Kindern: ca. 1 1/2-2 Stunden, Distanz: 4 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: nur mit geländetauglichem Kinderwagen, besser mit einer Rückentrage
Read MoreNach der Teilnahme am Frauenlauf suchten wir uns ein neues Ziel, denn mit Zielen funktioniert das Training einfach besser – wir entschieden uns für Teilnahme an der Frauen-Berggaudi in Gargellen für Trailrunning-Ladies und Genuß- & Wanderladies.
Read MoreEine Stadt mit Kindern erkunden, da steht meistens etwas anderes auf dem Plan als wenn Erwachsene alleine unterwegs sind! Aber wir haben hier 3 Tipps für Wien, die euren Kindern und euch auf jeden Fall gefallen werden.
Read MoreFahr mr no a kläle, fahr mr no a kläle, mit dam Wäldar Isabähle!
Read MoreZeit: 2 Stunden mit ausgedehntem Stationenaufenthalt, Distanz: 2,7 km, Schwierigkeitsgrad: mittel, trittsicher, Kinderwagentauglich: nein
Read MoreZeit: 2 1/2 Stunden, Distanz: ca. 4 km, Schwierigkeitsgrad: mittel, Steigung, Kinderwagentauglich: nein
Read MoreDas Familienschigebiet Diedamskopf im Bregenzerwald hat einige Highlights zu bieten. Direkt neben der Talstation befindet sich der Ahorn Tellerlift. Dieser ist ideal für Anfänger und Wieder-Einsteiger, um wieder ein Gefühl fürs Skifahren zu bekommen. Die Öffnungszeiten des Tellerlifts hängen von der Schneelage ab. All jene, die schon Übung auf den Skiern oder dem Snowboard haben,…
Read MoreStrike! Wir waren beim Familienbowling und alle hatten Spaß!
Read MoreDas Gebiet um den Hochhäderich haben wir euch bereits im Herbst als Wandertipp vorgestellt. Jetzt erstrahlen das Hochmoor und die Berge in wunderbarem Weiß und dies ist auf jeden Fall einen Ausflug Wert, denn das Familienskigebiet hat einiges zu bieten: sei es Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern.
Read MoreGehzeit mit Kindern: ca. 2-2 1/2 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: nein, Kleinkinder kann man eventuell mit dem Rodel hochziehen
Read MoreDieser Spielplatz liegt im schönen Brixental. Itter ist ein kleiner Ort am Anfang des Tals. Die kleine Holzburg ist ein Nachbau der Burg Itter, die sich auch im Ort befindet.
Read MoreDie Schattenburg ist das Wahrzeichen der Stadt Feldkirch und bietet für den Museumsbesucher einiges. Die Führungen werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Familienführungen für Kinder ab 6 Jahren oder themenbezogene Führungen. Die Schattenburg in Feldkirch ist mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, vom Busplatz in Feldkirch spaziert man einfach durch die Stadt, behält dabei immer die Schattenburg…
Read MoreIn Vorarlberg gibt es 17 Eislaufplätze auf denen man schon ab sehr jungen Jahren Spaß auf dem Eis erleben kann. Einige davon haben auch im Sommer Eis!
Read MoreHast du schon deinen Wunschzettel ans Christkind geschickt? Beim Bregenzer Adventmarkt habt ihr die Möglichkeit eure Wünsche beim Christkindlpostamt einzuwerfen. Sowohl Bus und Bahn sind in unmittelbarer Nähe und machen ein unkompliziertes Anreisen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Bregenzer Weihnacht hat einiges zu bieten. Der Markt ist auf 2 Standorte aufgeteilt: Der Hauptmarkt…
Read MoreDer Ölberg in Bezau ist ein tolles Ausflugsziel. Hier kann man im Wald spielen und zu jeder Jahreszeit etwas neues entdecken. Er befindet sich nahe am Ortszentrum vor dem Gebauer Moos.
Read MoreWanderung auf die Alpe Obere Falz Gehzeit mit Kindern: ca 2,5 Stunden hin und retour Distanz: 6,6 km Schwierigkeitsgrad: leichte Steigung, zuerst Asphaltstrasse bis Hammeratsbergvorsäß, dann Schotterstraße Kinderwagentauglich: ja
Read MoreIn Lauterach gibt es einige öffentliche Spielplätze. Wir haben die Highlights von jedem einzelnen Spielplatz zusammengefasst.
Read More