Ein kurzer Reisebericht einer spannenden Kreuzfahrt von Genua nach
Brasilien im November 2018 mit unseren beiden Kindern (3 und 6 Jahre)
„Ihr seid ja verrückt“ diesen und noch viel mehr Kommentare dieser Art durfte ich mir anhören als ich meinen Freunden und der Familie erzählte das wir schon wieder mal eine Kreuzfahrt gebucht haben. Ja, ok, es war jetzt mittlerweile die dritte große Kreuzfahrt die wir samt unseren beiden Kindern gemacht haben, aber diese Reiseart haben wir einfach kennen und lieben gelernt.
Viele tolle Orte und Länder, sehr gutes Essen und das Hotelzimmer immer mit dabei!
Natürlich braucht man länger als einen Tag um ein Land kennenzulernen, aber einen ersten Einblick bekommt man Allemal.
Also „letzte“ Chance vor der Einschulung des Großen ergriffen und eine 22-tägige Kreuzfahrt von Genua nach Brasilien in der Nebensaison gebucht! Dies ist eine sogenannte Überstellungsfahrt, welche meist etwas günstiger ist. In unserem Fall war diese Kreuzfahrt für die Kinder sogar kostenlos, das variiert aber meist mit der Reisezeit.
Na dann, auf ins große Abenteuer!
Nach einer ziemlich schlaflosen Flixbus-Fahrt über Nacht nach Genua, der Bus war leider voll belegt und wir konnten uns nicht zum Schlafen ausbreiten, kamen wir um 6 Uhr früh am Hafen in Genua an. Die Strapazen der Anreise waren allerdings schnell vergessen, als wir endlich auf unser Schiff, die MSC Fantasia durften. Wir waren früher bereits zwei mal auf diesem Schiff und wussten somit in etwa auf was wir uns freuen können. Zudem hatten wir bei dieser Reise eine Heck-Kabine mit Balkon, ganz hinten am Schiff mit 180 Grad Blick. Diese war doppelt so groß wie andere Kabinen, also jede Menge Platz für uns vier. Na dann schnell noch zur Seenotrettungs-Übung und dann hieß es LEINEN LOS!
Unsere ersten Destinationen im Mittelmeer waren Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca, Cartagena und Malaga. Das Wetter war zwar nicht ganz so warm wie sonst Anfang November in diesen Gefilden, aber von großen Regengüssen blieben wir verschont.
Es würde den Rahmen sprengen über jeden Hafen ausführlich zu berichten. Um die Landgänge für die Kinder interessant zu halten waren wir sehr oft auf Spielplätzen, haben Forts und Stadtmauern besichtigt, waren auf den Spuren der Römer und Piraten oder haben einfach nur das Meer und den Sand unter den nakten Füßen genossen. Außerdem gab es an fast allen Liegeplätzen Spielplätze in Fußnähe.
Weiter ging es durch die Straße von Gibraltar. In dieser Meerenge sind die Kontinente Afrika und Europa nur wenige Kilometer voneinander enfernt. Bei gutem Wetter können beide Küsten gleichzeitig bestaunt werden. In Casablanca haben wir eine geführte Bustour gemacht. Anschließend kam Lanzarote, landschaftlich eine meiner Lieblingsinseln. Karge dunkle Lava-Landschaften in Kombination mit dem satten Grün der spärlichen Vegetation,
imposante Höhlen und einzigartige Strände. Letzter europäischer Halt war Teneriffa. Hier schlenderten wir ein wenig durch die Stadt Santa Cruz de Teneriffe bevor wir nachmittags Richtung Brasilien los schipperten.
Fünf Tage kein Land in Sicht! Nur die Weite des Meeres, einfach nur schön!
An einem Seetag kann endlich mal das ganze Schiff erkundet werden, ob Fitness-Studio oder einfach nur faul mit einem Drink am Pool liegen. Jeder wie er mag. Hin und wieder konnten wir unsere Kinder überzeugen den Kids-Club zu besuchen, wo es ihnen auch immer viel Spaß gemacht hat. Da auf dieser Route leider kein Betreuer dabei war der Deutsch konnte, gab es etwas Verständigungs- Probleme. Aber Lego spielen, basteln und malen funktioniert in allen Sprachen gleich. Normalerweise, bzw bei weniger exotischen Routen gibt es meist auch eine deutsch-sprachige Betreuung. Zusätzlich zum Kinderclub gab es auch ein Spielzimmer, in welches die Kinder unter Aufsicht der Eltern fast den ganzen Tag über spielen gehen konnten. Ein besonderes Highlight ist die Neptuns-Taufe. Diese wird auf jedem Schiff durchgeführt sobald der Äquator überquert wird. Es ist ein Mega-Spektakel, allerdings auch eine Mords-Dreckerei… es müssen sich natürlich nicht alle
Passagiere mit Tomatensauce, Eier,… „taufen“ lassen. Nur mutige Freiwillige lassen diese Tortur über sich ergehen. Aber zuschauen macht auf alle Fälle Spaß 😉
LAND IN SICHT!!!!!!!
Nach 5 entspannten Seetagen, vorwiegend an einem der drei Pools verbracht, hieß es endlich: Bem vindo ao brasil! Willkommen in Brasilien! Unsere brasilianischen Destinationen waren Salvador de Bahia, Ilheus und unser lang ersehntes Rio de Janeiro. In Rio blieb die Fantasia über Nacht liegen, somit hatten wir 2 volle Tage um diese wundervolle und beeindruckende Stadt zu erkunden.
Wir haben unsere beiden Tage in Rio de Janeiro gut genutzt und viele Highlights wie die Christusstatue, die Copacabana, den Zuckerhut u.v.m. besucht.
Leider hieß es nun Koffer packen, denn in Santos/Sao Paolo endete unsere 3-wöchige Kreuzfahrt. Unser Rückflug ging von Rio nach Zürich. Allerdings erst eine Woche später. So hatten wir noch Zeit, um an der Costa Verde entlang mit einem Leihauto, nach Rio zu fahren. So haben wir Brasilien noch etwas erkunden können, viele tolle Plätze entdeckt und sehr freundliche Menschen kennengelernt. Den kleinen Teil den wir von Brasilien gesehen haben war wunderschön und wenn es nicht so weit weg wäre auf alle Fälle eine weitere Reise wert!
Abschließend möchte ich noch sagen, das unsere beiden Schätze bestimmt keine „Lämmchen“ sind und natürlich auch hin und wieder gezornt und gezickt haben. Somit lief auch nicht immer alles „rund“, aber das wäre es Zuhause auch nicht. Für mich als Mama war es einfach nur genial mal nicht kochen zu müssen oder ans Aufräumen zu denken! Vorbereitung und eine Reiseapotheke für die Kinder ist für so eine Reise allerdings wichtiger Bestandteil. Wir hatten Glück und fast keinen Seegang, das hatten wir allerdings auch schon anders erlebt. Da ist es gut wenn man vorbereitet ist. Kriminalität in einer Großstadt wie Rio ist ein Thema das mich zuerst etwas abgeschreckt hatte. Wichtig ist das man nicht mit den teuersten Klamotten und Schmuck herumläuft. Wir haben uns gottseidank zu keiner Zeit unsicher gefühlt.
Es war eine wunderschöne und spannende Reise mit der ganzen Familie!
Falls jemand von euch gerne eine Kreuzfahrt mit Kindern machen möchte und Fragen dazu hat, könnt ihr gerne beim Sunny-side-of-Kids-Team meine Mailadresse anfragen.
Wir danken Susanne für diesen tollen Beitrag. Sie und ihre Familie unternehmen gerne Reisen und haben schon viele Länder auf dieser Welt gesehen. Zusammen mit ihrem Lebenspartner betreibt sie die fotobox4you.at bei der unvergessliche Momente anhand einer Fotobox auf Parties und Veranstaltungen festgehalten werden können.